In-Mould-Labeling (IML)-Technologie

Einsatz im Food-Bereich

Verpackungen auf Foerderband

Die In-Mould-Labeling (IML)-Technologie ist der Garant für die Umsetzung einer kreativen Kundenansprache

Der Kampf um den Kunden ist ein stetiger Begleiter aller Beteiligten in der Nahrungsmittelindustrie. Nicht nur die Nahrungsmittelproduzenten, sondern auch Supermarkt- und Discounterketten versuchen mit immer neuen, kreativen und kompletten Massnahmen, den Kunden für ihre Produkte zu gewinnen. Dabei spielt die Verpackung eine gewichtige Rolle.

In-Mould-Labeling ermöglicht eine hochwertige und nachhaltige Gestaltung von Food-Verpackungen und sorgt für eine effiziente Kennzeichnung mit präzisem Food Labeling. Anwendungen aus der Lebensmittelindustrie machen einen Grossteil des Einsatzgebietes unserer IML-Anlagen aus. Dabei spielt es keine Rolle, wie gross die Verpackungen sind: vom Mehrliter-Eimer für Grossabnehmer über den Joghurtbecher bis zur Kaffeekapsel werden auf unseren Systemen unterschiedliche Kunststoffverpackungen und Verpackungsgrössen mit passenden Etiketten für Lebensmittel versehen.

Produktbeispiele In-Mould-Labeling (IML)-Technologie im Food-Bereich

Kleine Eimer

Deckel + Schalen

Kapseln

Trinkbecher

Einsatz im Non-Food-Bereich

Dekoratives Bild

Die Kundenansprache über die Verpackung steht auch im Non-Food-Bereich im Fokus

Auch in der Non-Food-Industrie sind Verpackungen ein wichtiges Kommunikationsmittel. Neben optischen Gestaltungsmöglichkeiten spielen hier vor allem technische Informationen eine zentrale Rolle. Diese müssen nach dem Etikettieren gut lesbar sein. IML-Systeme für die Non-Food-Industrie gewährleisten, dass auch detaillierte Informationen präzise und dauerhaft sichtbar bleiben.

Ein entscheidender Vorteil der IML-Technologie ist, dass das Label unlösbar mit der Verpackung verbunden ist. Gerade im Non-Food-Bereich ist dies ein starkes Argument für den IML-Prozess, beispielsweise bei Non-Food-Verpackungen wie Farbeimer, die auch Jahre später noch als Transporthilfen oder Behälter verwendet werden. Ein einmal aufgebrachtes Logo bleibt dauerhaft sichtbar.

Auf unseren IML-Anlagen können unterschiedlichste Industrieverpackungen etikettiert werden: vom grossen Farbeimer über Kartuschen für Silikon und Schmierstoffe bis hin zu Kunststoffverpackungen für Reinigungsmedien. Gerade für Eimer und andere grössere Verpackungsformen bieten wir eine automatische Bügelmontage an.

Produktbeispiele In-Mould-Labeling (IML)-Technologie im Non-Food-Bereich

Kartusche

Grosse Eimer