Chronologie der Firma Beck Automation AG

2020 Am 29. Juni haben wir den Grundstein für unser neues Werk in Portugal gelegt.Auf 3000m2 bauen wir eine Industriehalle mit 1800m2 Nutzfläche für über 60 Mitarbeiter. Auch in dieser nicht ganz einfachen Corona-Zeit wollen wir die Beck Automation nachhaltig weiterentwickeln und investieren in die Zukunft. Der Einzug ist für das Frühjahr 2021 geplant.

2016 Beck Automation AG hat am 1. August 2016 einen neuen Montage Standort in Braga, Portugal gegründet. Der neue Standort dient dem besseren Zugang zu Europa und Südamerika sowie dem internationalen Einkauf. Im Werk in Portugal wird ausschliesslich die neue standardisierte BASIC-IML-Anlage montiert.

Heute befindet sich die Firma in den Händen der dritten Familiengeneration und die beiden jetzigen Eigentümer, Christian und Nicolas Beck, haben einen Grossteil der Entwicklungen der letzten 20 Jahre zusammen mit ihrem Vater Michel Beck (Beck Senior) massgeblich geprägt und gestaltet.

2000er. Das unabhängige Familienunternehmen wird von der jungen Beck-Generation übernommen. Mit Pioniergeist und unternehmerischem Weitblick wird eine stabile Basis für eine leistungsfähige Marktpräsenz gelegt.

1990er. Der Handel mit grafischen Maschinen und Erzeugnissen wird weitergegeben und die Automatisierungs-Technik sukzessive mit dem IML-Verfahren verschmolzen – der erste Schritt zur High-Tech-Robotik ist vollzogen.

1980er. Das Unternehmen fokussiert sich mehr und mehr auf einen Spezialbereich der Automatisierungstechnik, das Inmould-Labelling-Verfahren, auch IML genannt. Mit viel Engagement, Pionier- und Erfindergeist nimmt sich das Unternehmen der neuen Herausforderung an.

1960er. Verschiedene Technologien setzen neue Massstäbe, und das Unternehmen setzt sich in der Folge intensiv und systematisch mit diesen neuen Aspekten auseinander. Resultat dieser Überlegungen ist der Aufbau eines weiteren Standbeines, die Automatisierungs-Technik.
Neben dem Handel mit Maschinen für die grafische Industrie gehören bis in die 90er-Jahre verschiedene Spezialitäten zum qualitativ sehr hochwertigen Produkteprogramm:
- Hohn-Werkzeuge
- Hohn-Maschinen
- Pneumatische Messgeräte
- Automationselemente
- Messvorrichtungen

1934. Oscar Beck, Grossonkel der jetzigen Eigentümer, gründet eine Handelsfirma für den Vertrieb von grafischen Bedarfsartikeln, Maschinen und Zubehör für das Druckgewerbe.